• Produktbewertungen

    2784 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 45 Jahre Erfahrung

    Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert

Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021"

Das wahrscheinlich Beste aufblasbare Stand up Paddling Board für Einsteiger

Produktinformationen
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board 12'6 T Touring Board
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board
Größe Preis ( Stück ) Lieferzeit Menge ( Stück )
Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021" 12'6 T  Touring Board 12'6 T Touring Board W0-633651810 bisher € 489,–
* Jetzt nur € 399,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04

1 x Stück auf Lager

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen!

Für Anfänger mit hohen Qualitäts-Ansprüchen, die ein langlebiges, günstiges Einsteiger iSUP

Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board =  Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.

Board haben möchten.
  • Allround Board

    Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

    Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

    Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

    : 329x86x15 cm, ca. 10 kg, bis 120 kg belastbar
  • Touring Board

    Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

    : 384x81x15 cm, ca. 11 kg, bis 150 kg belastbar
  • Einsteiger-Board mit neuster Technologie: Double

    Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

    -Layer, 2x 1.000 Denier

    Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

    PVC

    PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

    , doppelt verstärkte Kanten...
  • Enorm robustes und steifes aufblasbares Board, leicht kontrollierbar, gleitet optimal in jedem Wasser
  • Brandneues Board: 2021er Produktion, Nachfolger vom "Gladiator Light"
Sportime Pumpe Doppelhub Sportime SUP 2-Fach Kanten Sportime SUP Double-Layer Sportime SUP Paddel Aluminium Sportime SUP Rucksack Sportime SUP Slim-Line

Produktbeschreibung

Seit August 2021 bieten wir bei Sportime auch die LT-Serie von Gladiator an. Die Gladiator LT-Boards sind die Nachfolger von der "Gladiator Light-Serie 2020" und wurden in 2021 komplett überarbeitet.

Dieses Board ist für alle, die einen günstigen und vernünftigen Start ins Stand up Paddling haben möchten ideal. Aufwerten lässt sich das Set leicht, in dem man sich z.B. ein Carbon-Paddel dazu kauft.

Die aufblasbaren Gladiator LT Boards werden als SUP Allround Board

Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

und als Touring Board

Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

angeboten. Für ambitionierte Langstrecken Paddler empfehlen wir das längere Touring Board

Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

. Für Anfänger, die ein breites, kippsicheres und wendigeres SUP Board haben möchten gibt es das Allround Board

Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

.


Die iSUP

Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board =  Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.

Boards bestehen aus zwei Lagen hochwertigem PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

sowie zweilagigem 1.000 Denier

Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

Textilgewebe mit Drop Stitch

Die Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:

  • 1. Doppelwandiger Stoff mit Fallstichkern
  • 2. Leichte und bedruckte Planenschicht
  • 3. Erste Schicht PVC
  • 4. Zweite Schicht PVC
  • 5. EVA Fußpad
Fäden
. Diese Materialen sind das robusteste und steifste auf dem Markt und sind widerstandsfähig auch gegen mechanische Einflüsse.

Die Doppelbeschichtung wird mit Fusion-Technologie

Technologie zum Herstellen von robusten, 2-lagigen PVC-Boards (Double Layer). Diese Layer werden werden laminiert und nicht geklebt und sind damit um bis zu 30% leichter als bei herkömmlichen Boards.

Gefertigt aus 1.000 Denier-Textilmaterial mit einer extrem hohen Anzahl an Drop Stitch Fäden. 

Wir verwenden das robusteste und steifste Material, das auf dem Markt erhältlich ist.

ohne Klebstoffe
verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30 % leichter, als Doppel-PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

-Boards von Wettbewerbern.

Ausstattung:
  • Premium Double Layer

    Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.

    Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:

    • 15% mehr Steifigkeit
    • Weniger Wasserreibung
    • Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
    • Bessere Dichtheit
    • Bessere UV-Beständigkeit
    • Längere Materiallebensdauer
    Fusion Technologie
  • Doppelte extra robuste Kanten
  • Extra starkes 1.000 Denier

    Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

    Textilgewebe
  • Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden
  • High Quality PVC

    PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

  • 26 PSI

    Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.

    = max. Druck
  • Gepäcknetz Vorne & Hinten
  • Leicht mitzunehmen, schnell auf- und abzubauen: Aufblasen < 5 Min., Ablassen < 3 Min.
  • Durch nur 1 Luftkammer

    Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.

    1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.

    Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)

    Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!

    ist dieses Board steifer und leichter

Die Gladiator LT Boards verfügen über doppelverstärkte Kanten (X-Strong-Edge). Trotzdem sind diese nur halb so breit, wie bei den meisten anderen Boards (Slim line look). Diese Technologie lässt die SUP Boards wie aus einem Guss erscheinen. Die doppelverstärkten Kanten sorgen außerdem für extreme Steifigkeit, fast wie bei einem Hardboard

Im Gegensatz zu iSUP Boards sind Hardboards keine aufblasbaren Boards sondern bestehen z.B. aus EPS Schaumstoffen.

. Die Form mit dem ergonomische Rocker

Rocker bei SUP Boards: Aufbiegung des SUP Boards nach oben am Heck und am Bug. Wenig Rocker bedeutet eine erhöhte Geschwindigkeit, viel Rocker verbessert die Lenkbarkeit. Beim Stand Up Paddling schützt die Aufbiegung vor dem Einstechen der Nase.

Profil (Aufbiegung der Nase) und die Gesamt-Konstruktion sorgen für eine stabile Lage und einem starken Auftrieb des iSUP

Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board =  Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.

Boards. Egal, ob du dich für das Touring oder Allround Board

Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

entscheidest, beide gleiten kippsicher durch das Wasser.

Lieferumfang:
  • robuste Tasche mit Tragegriffen
  • Allround Finne

    Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

  • Pumpe mit Doppelwirkung
  • Leash

    Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

  • 3-teiliges Falt-Alu-Paddel
  • Reparaturset
  • Bedienungsanleitung auf Deutsch
Wenn du Fragen zu unserem Sortiment hast, helfen wir dir gerne weiter! Du kannst Fragen zum Produkt weiter unten auf dieser Seite stellen oder persönlich mit uns sprechen.

Klicke hier, um einen persönlichen Beratungstermin zu buchen. Ein Sportime Produkt-Experte wird dir kostenlos beratend zur Seite stehen. Wir rufen dich zum gewünschten Zeitpunkt zurück oder treffen dich in einem Video-Call.
Sportime importiert die SUP-Boards der Seegleiter- und Gladiator-Serien direkt aus den Gladiator-Werken. Vor der Auslieferung werden alle Boards aufgeblasen, belastet und damit ausgiebig getestet. Wir garantieren original Gladiator Qualität. Alle Boards aus den Gladiator-Serien haben zusätzlich zur Nachverfolgung eine Seriennummer.

Als SUP-Experten, die hunderte von Beratungs-Gesprächen geführt haben, wissen wir, dass es sich viele Interessenten nicht leicht mit der Auswahl eines Boards machen. Um dir zu helfen haben wir hier viele Informationen zusammengestellt: Weiter unten auf dieser Seite findest du Technische Details, PDFs, Videos und Größentabellen. Insbesondere die Größentabelle sollte dir bei der Kauf-Entscheidung behilflich sein.

Technische Details

Größe in Fuß
12'6
Maße
381x81x15 cm
Board Gewicht
12 kg
max. Paddlergewicht
150 kg
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
75-125 kg
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


350 Liter
Perfomance-Luftdruck
10-16 PSi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


Im Verkauf seit Saison
2021
Board-Features
1 Luftkammer

Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.

1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.

Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)

Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!

, Armierfäden, D-Ring jeweils an Bug und Heck, Extra Doppel robuste Kanten-Technologie, Extra starkes 1.000 Denier

Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

Textilgewebe, High Quality PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Premium Double Layer

Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.

Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:

  • 15% mehr Steifigkeit
  • Weniger Wasserreibung
  • Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
  • Bessere Dichtheit
  • Bessere UV-Beständigkeit
  • Längere Materiallebensdauer
Fusion Technologie, Standfläche aus EVA-Material, Tragegriff am Bug, Tragegriff in der Mitte
Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 


Allround-Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

, Farbe: Schwarz
Packtasche
2 Tragegriffe, für SUP-Boards bis 12'6, Material: Polyester, Platz für Zubehör (Pumpe, Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

, Paddel) und mehr, Rucksack, verstellbare Schultergurte
Paddel
3-teilig, 960 Gramm, Aluminium-Schaft

Paddel mit Aluminium-Schaft sind weit verbreitet. Sie werden vor allem von Einsteigern genutzt, da diese sehr günstig, robust und langlebig sind. Für Salzwasser sind Alu-Paddel weniger geeignet.

, an Körpergröße anpassbar, Blatt aus Kunststoff, T-Handgriff, verstellbar 170-215 cm (inkl. Paddelblatt)
Pumpe
Doppelkolben-Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


80 cm spiralförmig gewickeltes Kabel, Gewicht: 300 g, Obermaterial Nylon, verstellbarer Klettverschluss
Zielgruppe
Einsteiger, Unisex
Einsatzbereiche
Cruising am See, Leichte Welle am Meer, Touring

Videos

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.

Größentabellen

Gladiator und Seegleiter Größen
Größe Produkt LxBxH in cm Volumen Seegleiter & Origin Gladiator Pro Gladiator Elite max. Belastung max. PaddlerGewicht optimales Paddler Gewicht optimale Größe
9'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 290x71x12 150 L 6,5 kg - - 150 kg 90 kg <65 kg <165 cm
10'4 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 315x76x12 200 L 8,5 kg 9 kg - 150 kg 90 kg 40-75 kg <165 cm
10'6 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 32x81x12 240 L 9,5 kg 10 kg - 180 kg 120 kg 60-95 kg >165 cm
10'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 320x71x12 200 L 7 kg - - 150 kg 80 kg <70 kg <165 cm
10'6_R_KD Gladiator SUP-Board Set 320x61x12 260 L - - 7 kg 150 kg 70 kg 40-60 kg <165 cm
10'8 Sportime Stand up Paddling Board 325x86x15 300 L 11 kg 11,5 kg - 135 kg 130 kg 70-110 kg >170 cm
11'2 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 340x76x12 280 L - 10 kg 8,2 kg 160 kg 90 kg 40-75 kg <170 cm
11'4 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 345x81x12 300 L - 10 kg 8,5 kg 180 kg 120 kg 60-80 kg >165 cm
11'6 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 351x86x15 330 L - 10,5 kg 9,5 kg 200 kg 160 kg 70-110 kg >175 cm
11'6 R KD Gladiator SUP-Board Set 351x64x12 270 L - - 7,5 kg 170 kg 90 kg 50-75 kg <165 cm
12'6 LT Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x74x12 310 L 9 kg 9,5 kg 8 kg 180 kg 85 kg 50-75 kg <175 cm
12'6 S Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x76x15 330 L 10 kg 10,5 kg 8,5 kg 200 kg 120 kg 60-85 kg >165 cm
12'6 T Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x81x15 350 L 11 kg 11,5 kg 9 kg 220 kg 140 kg 70-110 kg >180 cm
12'6 W Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x86x15 360 L - 12 kg - 240 kg 150 kg 80-120 kg >180 cm
12'6 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x66x15 310 L - - 8 kg 200 kg 120 kg 50-65 kg >150 cm
14 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x64x15 340 L - - 9 kg 200 kg 120 kg 50-75 kg <175 cm
14 S Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x71x15 350 L - - 9,5 kg 210 kg 130 kg 60-110 kg >175 cm
Produktbewertungen 1

Gladiator Einsteiger Stand up Paddling Set "LT 2021"

4.67 von 5 Sternen: Sehr gut

  • 5 Sterne 1
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Perfektes AllroundSup! Sehr hochwertiges Sup Board und super Kippstabil, vom Materialaufbau wie die bekannten Gladiator Pro Modelle, außer dem Zubehöhr was eher schlicht aber für Anfänger völlig ausreichend ist (Alu Paddel, Rucksack ohne Rollen etc.) Gerade für Anfänger die nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben wollen aber dennoch ein qualitativ hochwertiges Board möchten was ein paar Jahre länger hält, als Discounter Modelle absolute Kaufempfehlung!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 12 September 2021

Gekauft am: 29 August 2021

Fragen und Antworten 7

Frage stellen

Kann man damit auch "gelegentlich" zu zweit fahren? Primär soll es allerdings für eine Person gedacht sein.

Ja, das ist möglich und kein Problem

Hallo, ich hatte bis jetzt ein 10.8-Board (Firefly isup 500 ii), welches kaputt gegangen ist. Haupteinsatz: Küstennähe Meer. Ich bin mit dem 10.8er gut mit Wellen bis ca. 50cm zurechtgekommen. Kurzzeitig auch höhere Wellen. Wie sind die Fahreigenschaften des Boards bei Wellen in diesem Bereich, also 0-50cm, bezogen auf das LT-12.6-Touring-Board? Würde die PRO 11.4-Version besser geeignet sein? Oder bleibt das gleich?

Allround Boards verhalten sich bei Wellen generell stabiler/kippsicherer. Das liegt an daran, weil diese Boards breit und kurz sind.

Nun haben Touring Boards aber auch eine gebogene Nase (Rocker Profil) und können Wellen unter den Boards durchlassen. Insgesamt ist es aber eine wackeligere Angelegenheit. Der Vorteil ist aber, das man schneller unterwegs ist. Die meisten Paddler kaufen sich nach einen 10'8er ein Touring-Board, wie Sie es auch vor haben.

In Ihrem Fall empfehlen wir ein breiteres Touring Board, wie ein 12'6T (81 cm Breite). Das 11'4er (auch 81 cm breit) empfehlen wir nur, wenn Sie kleiner als 180 cm und max 80 kg wiegen.

Ich leihe mir seit einigen sup an groesseren seen aus. Ich fahre 1-2 Stunden. Ich stehe mittig drauf bewege mich nicht bleibe aber trocken. Die sup sind sicherlich nicht die besten aber ich komme zurecht. Wäre den das touring sup etwas fuer mich oder ist es mit81cm zu schmal. Bin173cm und 86kg schwer.

Das 12'6T ist mit 81 cm ein breites SUP-Touring-Board.

Bei Ihrer Körpergröße von 173 cm und mit SUP-Board-Erfahrung rate ich Ihnen grundsätzlich zu einem Touring-Board. Ich würde Ihnen aber ein schmaleres empfehlen. Breite Touring-Boards, wie das 12'6T sind eher für größere Personen oder für Personen die auch Yoga/Fitness auf den Boards machen möchten. Der Nachteil an den breiten Boards ist, dass diese größeren Wasserwiderstand haben.

Die Boards mit den folgenden Nummern kann ich Ihnen empfehlen:

Seegleiter 12'6S 3671320 = nur 76 cm breit und ideal, wenn Sie auch noch zuladen möchten (Kind/Hund/Gepäck).

Origin 12'6 LT 3659335 = nur 74 cm breit, und ideal für Ihr Gewicht und Größe. Es ist auch dünner und hat wenig Wasserwiderstand. Es läuft sehr leicht, erfordert aber auch ein bisschen Übung. Wenn Sie sich das zutrauen, dann würde ich Ihnen dieses Board empfehlen. Mit dem 12'6 LT sind sie schnell unterwegs.



Kann das Board und die Finne einzeln als Ersatz geliefert werden? Preis?

Dieses Board können wir nicht einzeln verkaufen, da wir es vom Hersteller als Set gepackt geliefert bekommen.

Ein ähnliches Board ist der Sportime Seegleiter, diesen gibt es einzeln, wenn Sie auf die folgende Art.-Nr. klicken 3661404. Der Seegleiter hat zusätzlich eine Kickpad in der Standfläche eingelassen und liegt u.a. auch deshalb über dem Preis vom Gladiator LT.

Die Finne gibt es über die Art.-Nr. 3617104 einzeln.




Ich benötige bitte ein Ersatz Paddel für das Gladiator light 10,8. Kann ich das bei ihnen erwerben?

Für das Board empfehlen wir Ihnen das folgenden Paddel: 3617609

Wird das SUP in weiss-blau wie auf den BIldern geliefert oder als LT 12.6 SP in weiss-grau-schwarz?

Das Gladiator LT Board wird genau wie hier abgebildet geliefert in Weiß/Blau.

Hallo kann man auch einen Sitz anbauen .Gruß zellner

Dafür ist das Board nicht vorgesehen