Einsatzbereiche
| Allround, Cruising am See, Wellenreiten am Meer
|
---|
Zielgruppe
| Kinder/Jugendliche, leichtgewichtige Erwachsene
|
---|
Größe in Fuß
| 10'6
|
---|
Maße
| 323x61x10 cm
|
---|
Board Gewicht
| 7 kg
|
---|
max. Paddlergewicht
| 70 kg
|
---|
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
| 50-65 kg
|
---|
Volumen Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.
| 260 Liter
|
---|
Perfomance-Luftdruck
| 10-14 PSi Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
|
---|
max. Druck
| 26 psi Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
|
---|
Im Verkauf seit Saison
| 2021
|
---|
Board-Features
| 1 Luftkammer Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.
1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.
Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)
Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl! , D-Ring am Heck, Double LayerDas iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.
Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:
- 15% mehr Steifigkeit
- Weniger Wasserreibung
- Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
- Bessere Dichtheit
- Bessere UV-Beständigkeit
- Längere Materiallebensdauer
Machine Weave, Extra Doppel robuste Kanten-Technologie, Extra starkes 1.000 DenierEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. Textilgewebe, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Tragegriff in der Mitte
|
---|
Lieferumfang
| Bedienungs-Anleitung, Board, Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP. , Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
|
---|
Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
| Farbe: Schwarz, Flex-Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , Material: TPUTPU = Thermo Polyurethan
Polyurethan ist ein Polymer, das sich aus einer Kette organischer Einheiten zusammensetzt, die mit Urethan-Bindungen versehen sind.
Unter den verschiedenen Polyurethanarten hat thermoplastisches Polyurethan (TPU) eine Struktur mit Eigenschaften, die andere Polymerarten nicht besitzen und die sehr nützlich für Hochleistungsanwendungen sind. Zu diesen wesentlichen Eigenschaften zählen:
- Hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit
- Äußerste Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
- Hohe Beständigkeit gegen pflanzliche und tierische Öle und Fette sowie mineralische Öle
- Stoß- und Schnittfestigkeit (besser als PVC)
, Steck-FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
|
---|
Packtasche
| 90x40x30 cm, Nylon, Platz für Zubehör (Pumpe, Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , Paddel) und mehr, Rucksack
|
---|
Paddel
| 3-teilig, 800 Gramm, Aluminium-Schaft Paddel mit Aluminium-Schaft sind weit verbreitet. Sie werden vor allem von Einsteigern genutzt, da diese sehr günstig, robust und langlebig sind. Für Salzwasser sind Alu-Paddel weniger geeignet. , Blatt aus Kunststoff, Blattbreite: 18,5 cm, Blattlänge: 40 cm
|
---|
Pumpe
| Doppelkolben-Pumpe, Druckanzeige (Manometer Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung. )
|
---|
Leash Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
| 80 cm spiralförmig gewickeltes Kabel, Gewicht: 300 g, Kabel dehnbar bis 250 cm, Obermaterial Nylon, verstellbarer Klettverschluss
|