• Produktbewertungen

    3098 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 45 Jahre Erfahrung

    Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert

Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set"

SUP Set für den fortgeschrittenen Paddler oder anspruchsvollen Einsteiger.

Produktinformationen
Neu Set
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board
Größe Preis ( Stück ) Lieferzeit Menge ( Stück )
Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set" 10'8 Allround Board 10'8 Allround Board W0-633637601
Sie sparen € 24,94
Set-Bestandteile 
bisher € 479,99
* Jetzt nur € 399,99
Lieferzeit
Mi. 04.10 - Do. 05.10

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen!

Für Paddler die gehobene, langlebige Premium Qualität wünschen. Identisch mit den 2021 Gladiator Pro Boards aus zweilagigem 1.000 Denier

Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

High Quality PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

mit Drop Stitch

Die Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:

  • 1. Doppelwandiger Stoff mit Fallstichkern
  • 2. Leichte und bedruckte Planenschicht
  • 3. Erste Schicht PVC
  • 4. Zweite Schicht PVC
  • 5. EVA Fußpad
Fäden und doppelverstärkten Kanten.

  • SUP Allround Board

    Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

    Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

    Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

    329x86x15 cm, Tragkraft bis zu 130 kg
  • SUP Touring Board

    Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

    384x76x15 cm, belastbar bis 150 kg
  • Premium Qualität extrem robust und langlebig, stark und steif
  • Hochwertiger, zweilagiger 1.000 Denier

    Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

    ultrastrong PVC

    PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

    Belag mit Drop Stitch

    Die Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:

    • 1. Doppelwandiger Stoff mit Fallstichkern
    • 2. Leichte und bedruckte Planenschicht
    • 3. Erste Schicht PVC
    • 4. Zweite Schicht PVC
    • 5. EVA Fußpad
    Fäden und UV-beständig
  • Preis-/Leistungssieger bei SUP-TV (Juli 2021)
Sportime Exklusiv Sportime Pumpe Doppelhub Sportime SUP 2-Fach Kanten Sportime SUP Double-Layer Sportime SUP EVA Krokodil Sportime SUP Kickpad Sportime SUP Paddel Nylon und PVC Sportime SUP Rucksack Sportime SUP Slim-Line

Produktbeschreibung

Die Sportime Seegleiter SUP Sets werden als SUP Allround Board

Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

und als Touring Board

Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

angeboten. Für ambitionierte Langstrecken Paddler empfehlen wir das längere Touring Board

Touring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.

, das für große Wassertouren konzipiert wurde. Für Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die ein breites, kippsicheres und wendigeres SUP Board haben möchten empfehlen wir das Allround Board

Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.

Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.

Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst. 

.

Die SUP Touring-Boards 12'6T und 12'6S unterscheiden sich ausschließlich in der Breite. Das 12'6S ist 76 cm und das 12'6T ist 81 cm breit. Wir empfehlen das breitere (12'6T) für Paddler, die >180 cm groß sind und mehr Stabilität wünschen. Das 12'6T ist durch die höhere Stabilität auch eher für Anfänger geeignet. Wenn du über 180 cm groß bist, dann empfehlen wir dir das 12'6S nur, wenn du bereits SUP-Erfahrung hast.

Sportime spart nicht bei der Herstellung: Wir verwenden die besten Materialien und Verarbeitungs-Technologien, die es auf dem Markt gibt. Sportime Boards sind enorm robust, leicht kontrollierbar, daher extrem vielseitig und die optimale Wahl für jedes Gewässer.

Alle Sportime Seegleiter Modelle sind aus der Gladiator Serienfertigung und identisch verarbeitet mit den gleichen Materialien. Zusätzlich zu den Gladiator Boards verfügen die Sportime Boards über ein in der Standfläche eingelassenes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

, durch das man leicht das Ende der Standfläche ertasten kann und das bei schnellen Turns hilfreich ist.

Die aufblasbaren SUP-Boards bestehen aus zwei Lagen hochwertigem PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

mit 1.000 Denier

Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

Textilgewebe und Drop Stitch

Die Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:

  • 1. Doppelwandiger Stoff mit Fallstichkern
  • 2. Leichte und bedruckte Planenschicht
  • 3. Erste Schicht PVC
  • 4. Zweite Schicht PVC
  • 5. EVA Fußpad
Fäden. Diese Materialen sind das robusteste und steifste auf dem Markt und sind widerstandsfähig auch gegen mechanische Einflüsse.

Die Doppelbeschichtung wird mit Fusion-Technologie

Technologie zum Herstellen von robusten, 2-lagigen PVC-Boards (Double Layer). Diese Layer werden werden laminiert und nicht geklebt und sind damit um bis zu 30% leichter als bei herkömmlichen Boards.

Gefertigt aus 1.000 Denier-Textilmaterial mit einer extrem hohen Anzahl an Drop Stitch Fäden. 

Wir verwenden das robusteste und steifste Material, das auf dem Markt erhältlich ist.

ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30 % leichter, als Doppel-PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

-Boards von Wettbewerbern.

Für alle die mehr von einem SUP-Board verlangen:
  • Premium Double Layer

    Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.

    Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:

    • 15% mehr Steifigkeit
    • Weniger Wasserreibung
    • Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
    • Bessere Dichtheit
    • Bessere UV-Beständigkeit
    • Längere Materiallebensdauer
    Fusion Technologie
  • Doppelte extra robuste Kanten
  • Extra starkes 1.000 Denier

    Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

    Textilgewebe
  • Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden
  • High Quality PVC

    PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

  • 26 PSI

    Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.

    = max. Druck
  • Integriertes Kickpad

    Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

    aus weichem Krokodil EVA Belag

    Beim SUP Board ist der Krokodil Belag ein aus EVA bestehender weicher, rutschfester Belag auf der Standfläche auf der Oberseite des Boards. Krokodil Beläge sind besonders angenehm am Fuß und widerstandsfähig.

    Dieser Bereich am SUP-Board wird auch Deckpad oder Footpad genannt. Die rutschfeste Standfläche am Heck des Boards, ist meist mit einer kleinen Erhöhung ausgestattet, um den Fuß darauf abzustützen, das ist das Kickpad.

    im hinteren Boardbereich; gibt ein sicheres und angenehmes Standgefühl.
  • Leicht mitzunehmen, schnell auf- und abzubauen: Aufblasen < 5 Min., Ablassen < 3 Min.
  • Durch nur 1 Luftkammer

    Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.

    1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.

    Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)

    Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!

    ist dieses Board steifer und leichter

Die Sportime Seegleiter Pro SUP Boards verfügen über doppelverstärkte Kanten (X-Strong-Edge). Trotzdem sind diese nur halb so breit, wie bei den meisten anderen Boards (Slim line look). Diese Technologie lässt die SUP Boards wie aus einem Guss erscheinen. Die doppelverstärkten Kanten sorgen außerdem für extreme Steifigkeit, fast wie bei einem Hardboard

Im Gegensatz zu iSUP Boards sind Hardboards keine aufblasbaren Boards sondern bestehen z.B. aus EPS Schaumstoffen.

. Sportime Boards sind der perfekte Mix aus Balance, Stabilität und Design.

Das ergonomische Rocker

Rocker bei SUP Boards: Aufbiegung des SUP Boards nach oben am Heck und am Bug. Wenig Rocker bedeutet eine erhöhte Geschwindigkeit, viel Rocker verbessert die Lenkbarkeit. Beim Stand Up Paddling schützt die Aufbiegung vor dem Einstechen der Nase.

Profil
(Aufbiegung der Nase) überträgt den Krafteinsatz schnell und sorgt für ein müheloses Angleiten, um die gewünschte Geschwindigkeit mit wenig Kraftanstrengung schnell zu erreichen. Zudem sorgt die Form und Konstruktion für eine stabile Lage und starken Auftrieb des iSUP

Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board =  Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.

Boards und lässt es zuverlässig und kippsicher durchs Wasser gleiten.

Die Sportime SUP Boards und -Sets können und wollen preislich nicht mit Discounter Angeboten mithalten. Sportime bietet eine langlebige Qualität für zufriedene Kunden, die uns weiter empfehlen.

Die Sportime SUP Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

"Allround"
gewährleistet, dass Dein Board geradeaus läuft und dass Du es gut manövrieren kannst. Dank des widerstandsfähigen Materials ist diese Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

sehr langlebig.

Unverzichtbar: SUP Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

und schwimmfähiges Nylon-Paddel

Nylon ist steifer und leichter als Alu und bietet eine bessere Kraftübertragung. Nylon Paddel sind schwimmfähig, jedoch gehen auch diese nach ca. 2 Minuten unter, bedingt durch die 3-teilige Konstruktion - der mittlere Paddelteil kann sich mit Wasser füllen.


Die Sportime SUP Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

(Knöchelband) ist ein unverzichtbares Zubehör. Du befestigst die Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

an Deinem Knöchel und am Board. Wenn Du vom SUP-Board ins Wasser fällst, kann Dein Board nicht von dir wegtreiben.

Das dreiteilige Sportime SUP Nylon Paddel ist leicht und stabil. Der Schaft

Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen.

ist aus Nylon und das Paddel aus Kunststoff. Mit einem einfachen Klippsystem passt Du das Paddel individuell an deine Körpergröße an. Die Blattform ist halbrund – ein guter Allrounder. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Das Nylon Paddel ist schwimmfähig und härter als Aluminium Paddel.

Schnell aufgepumpt und wenn nötig repariert
Die Sportime SUP-Pumpe „Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action” ist eine Doppelkolben-Pumpe und macht kräftig Luft und spart Dir wertvolle Zeit. Die Pumpe ist mit einer Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

) ausgestattet. Dadurch siehst Du immer, wieviel Druck Du auf Dein SUP-Board gibst.

Es wird vermutlich nie passieren, aber falls doch bist du mit dem Sportime SUP-Reparaturset „Repair” gut ausgestattet.

Ordnung und komfortabler Transport
Mit der Sportime Tasche „SUP“ ersparst Du Dir langes Suchen – hier hat alles seinen Platz. Die Tasche wirst Du wegen ihrer Rucksackfunktion schätzen.
Das komplette Test-Video von SUP-TV findest du auf dieser Seite im unteren Bereich unter Videos.

Bestelle dir heute noch das umfangreiche Sportime SUP Board "Seegleiter Pro-Set".
Wenn du Fragen zu unserem Sortiment hast, helfen wir dir gerne weiter! Du kannst Fragen zum Produkt weiter unten auf dieser Seite stellen oder persönlich mit uns sprechen.

Klicke hier, um einen persönlichen Beratungstermin zu buchen. Ein Sportime Produkt-Experte wird dir kostenlos beratend zur Seite stehen. Wir rufen dich zum gewünschten Zeitpunkt zurück oder treffen dich in einem Video-Call.

Technische Details

Einsatzbereiche
Allround, Cruising am See, Wellenreiten am Meer, Yoga/Fitness
Zielgruppe
Ambitionierte Paddler, Einsteiger, Fortgeschrittene, Unisex
Größe in Fuß
10'8
Maße
325x86x15 cm
Board Gewicht
10,5 kg
max. Paddlergewicht
120 kg
empfohlene Körpergröße
>175 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
70-110 kg
max. Tragkapazität
135 kg
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


300 Liter
Perfomance-Luftdruck
10-16 PSi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


Im Verkauf seit Saison
2021
Board-Features
1 Luftkammer

Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.

1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.

Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)

Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!

, Armierfäden, D-Ring am Heck, Extra Doppel robuste Kanten-Technologie, Extra starkes 1.000 Denier

Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. 

Textilgewebe, Gepäcknetz, High Quality PVC

PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.

, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Premium Double Layer

Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.

Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:

  • 15% mehr Steifigkeit
  • Weniger Wasserreibung
  • Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
  • Bessere Dichtheit
  • Bessere UV-Beständigkeit
  • Längere Materiallebensdauer
Fusion Technologie, Tragegriff am Bug, Tragegriff am Heck, Tragegriff in der Mitte
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 


8 inch / 20,3 cm, Allround-Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

, Farbe: Schwarz, flexibel und langlebig, Material: TPU

TPU = Thermo Polyurethan

Polyurethan ist ein Polymer, das sich aus einer Kette organischer Einheiten zusammensetzt, die mit Urethan-Bindungen versehen sind.

Unter den verschiedenen Polyurethanarten hat thermoplastisches Polyurethan (TPU) eine Struktur mit Eigenschaften, die andere Polymerarten nicht besitzen und die sehr nützlich für Hochleistungsanwendungen sind. Zu diesen wesentlichen Eigenschaften zählen:

  1. Hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit
  2. Äußerste Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  3. Hohe Beständigkeit gegen pflanzliche und tierische Öle und Fette sowie mineralische Öle
  4. Stoß- und Schnittfestigkeit (besser als PVC)
, Neigung 60 Grad, US-Box

US-Box Finnen sind bei SUP Boards Finnen, bei denen von oben keine Schraube durch das Board in die Surf Finne geht. Die US Box Finnen werden von der Unterseite mit einem Nutstein in eine Schiene eingeführt und auch von unten verschraubt.


Packtasche
2 Tragegriffe, für SUP-Boards bis 12'6, Material: Polyester, Platz für Zubehör (Pumpe, Finne

Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. 

, Paddel) und mehr, Rucksack, verstellbare Schultergurte
Paddel
3-teilig, 880 Gramm, an Körpergröße anpassbar, Blatt aus Kunststoff, Blattbreite: 18,5 cm, Blattlänge: 40 cm, Nylon-Schaft

Nylon Schäfte an Paddeln sind leichter und härter als Aluminium Paddel und sind besser für den Einsatz im Salzwasser geeignet.

, verstellbar von 170-220 cm inkl. Paddelblatt
Pumpe
Doppelkolben-Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


80 cm spiralförmig gewickeltes Kabel, Gewicht: 300 g, hoher Tragekomfort, Kabel dehnbar bis 250 cm, Obermaterial Nylon, verstellbarer Klettverschluss

Videos

Größentabellen

Gladiator und Seegleiter Größen
Größe Produkt LxBxH in cm Volumen Seegleiter & Origin Gladiator Pro Gladiator Elite max. Belastung max. PaddlerGewicht optimales Paddler Gewicht optimale Größe
9'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 290x71x12 150 L 6,5 kg - - 150 kg 90 kg <65 kg <165 cm
10'4 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 315x76x12 200 L 8,5 kg 9 kg - 150 kg 90 kg 40-75 kg <165 cm
10'6 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 32x81x12 240 L 9,5 kg 10 kg - 180 kg 120 kg 60-95 kg >165 cm
10'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 320x71x12 200 L 7 kg - - 150 kg 80 kg <70 kg <165 cm
10'6_R_KD Gladiator SUP-Board Set 320x61x12 260 L - - 7 kg 150 kg 70 kg 40-60 kg <165 cm
10'8 Sportime Stand Up Paddling Board 325x86x15 300 L 11 kg 11,5 kg - 135 kg 130 kg 70-110 kg >170 cm
11'2 Sportime Stand Up Paddling Board 340x76x12 280 L - 10 kg 8,2 kg 160 kg 90 kg 40-75 kg <170 cm
11'4 Sportime Stand Up Paddling Board 345x81x12 300 L - 10 kg 8,5 kg 180 kg 120 kg 60-80 kg >165 cm
11'6 Sportime Stand Up Paddling Board 351x86x15 330 L - 10,5 kg 9,5 kg 200 kg 160 kg 70-110 kg >175 cm
11'6 R KD Gladiator SUP-Board Set 351x64x12 270 L - - 7,5 kg 170 kg 90 kg 50-75 kg <165 cm
12'6 LT Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x74x12 310 L 9 kg 9,5 kg 8 kg 180 kg 85 kg 50-75 kg <175 cm
12'6 S Sportime Stand Up Paddling Board 381x76x15 330 L 10 kg 10,5 kg 8,5 kg 200 kg 120 kg 60-85 kg >165 cm
12'6 T Sportime Stand Up Paddling Board 381x81x15 350 L 11 kg 11,5 kg 9 kg 220 kg 140 kg 70-110 kg >180 cm
12'6 W Sportime Stand Up Paddling Board 381x86x15 360 L - 12 kg - 240 kg 150 kg 80-120 kg >180 cm
12'6 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x66x15 310 L - - 8 kg 200 kg 120 kg 50-65 kg >150 cm
14 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x64x15 340 L - - 9 kg 200 kg 120 kg 50-75 kg <175 cm
14 S Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x71x15 350 L - - 9,5 kg 210 kg 130 kg 60-110 kg >175 cm
Produktbewertungen 25

Sportime Stand up Paddling Board "Seegleiter Pro-Set"

4.65 von 5 Sternen: Sehr gut

  • 5 Sterne 18
  • 4 Sterne 6
  • 3 Sterne 1
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Perfektes SUP (12,6T) Hochwertiges, sauber verarbeitetes SUP und dem Qualitätsniveau entsprechende Set-Bestandteile. Würde ich wieder kaufen!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 31 Mai 2022

Gekauft am: 10 März 2022

schrieb:

Seegleiter Pro 12,6 Das Board entspricht in Qualität und Design ganz der Beschreibung und somit meinen Erwartungen. Es ist sicherlich nicht das schönste seiner Art, aber bietet für den Preis dafür aber eine sehr gute Qualität. Da ich das einfache Paket gewählt habe, bin ich von der Qualität des Paddels, der Pumpe und der Tasche überrascht. Die Pumpe ist die gleiche, die ich mir für mein altes Board gekauft hatte. Und ich bin seit dem Frühjahr sehr zufrieden mit ihr. Das Paddel ist leichter und liegt besser in der Hand als ein Alupaddel. Die Tasche macht einen wertigen Eidruck, nicht selbstverständlich bei einem günstigen Set.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 23 September 2021

Gekauft am: 28 August 2021

schrieb:

Absolut geniales SUP Habe dieses SUP für meine Frau gekauft. Ich selbst habe ebenfalls ein Touring Board (Brunelli 12.6). Das Sportime ist sehr hochwertig, trotz Double Layer sehr leicht, toll zu Paddeln (etwas langsamer als das Brunelli, dafür aber kippstabiler). Rucksack ist gut, leider ohne Rollen (gibt es aber bei der höherwertigen Version). Paddel finde ich super und sehr leicht, wobei es leider nicht zum Doppelpaddel umgebaut werden kann. Pumpe ist auch OK, wobei es natürlich noch bessere gibt, reicht aber absolut aus. Insgesamt für den Preis ein top SUP! Ich habe knapp 450€ bezahlt!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 29 August 2021

Gekauft am: 14 August 2021

schrieb:

super Preis Leistung top Qualität bei sparsamem Design aber auch günstigem Preis - genau was wir suchten!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 17 August 2021

Gekauft am: 2 August 2021

schrieb:

Top Board zum günstigen Preis Ich war lange auf der Suche nach einem eigenen Board, dass preislich im Rahmen bleibt und qualitativ keine Kompromisse eingeht. Das bietet mMn der Seegleiter Pro 12.6. Top Qualität zum Top-Preis. Das Design wird wahrscheinlich nicht jedem zusagen, war für mich persönlich aber zweitrangig, wenn der Rest passt. Und das ist hier definitiv der Fall. Der im „normalen“ Set enthaltene (einfachere) Rucksack ist ausreichend groß und nimmt Board und alles an Zubehör locker auf. Tragekomfort auf kurzer Strecke (Parkplatz zum See etc) ausreichend. Die Doppelhubpumpe funktioniert in beiden Einstellungen super und hat zusätzlich eine Deflate-Funktion. Das Nicht-Carbon-Paddel ist sehr leicht und gut zu paddeln. Mit der beiliegende Delfin-Finne lässt sich das Board gut fahren. Werde aber wohl auf eine Touring-Finne umsteigen. Aufgrund der US-Finbox ist das kein Problem. Alles in Allem erhält man hier ein sehr stabiles und sauber verarbeitetes Board mit allem was man braucht. Gerade bei kleinem Budget auf jeden Fall eine Überlegung wert. Meiner Meinung nach aktuell das beste Board in dieser Preiskategorie.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 16 August 2021

Gekauft am: 31 Juli 2021

Antwort vom Sportime Team:
Vielen Dank für die nette Bewertung, haben wir uns sehr drüber gefreut!

schrieb:

Tolles Allroundboard Identisch mit Gladiator pro Das Design und den Namen muss man mögen… wäre eine Chance für Sportime gewesen ,da Gladiator auch ein Designproblem hat besonders bei Elite… Schade , dass ich vor ein paar Tagen noch 379,- gezahlt habe…heute 359,- für genau das selbe Set. Qualität ist super , bis auf die billige Anmutung der Finne im Vergleich zu Gladiator… Ich habe auch ein 12,6 T Elite zum Vergleich …


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 13 August 2021

Gekauft am: 24 Juli 2021

Antwort vom Sportime Team:
Danke für die Bewertung! Eigentlich ist der Preis auf 389,99 hoch gegangen und nicht runter. Das mit dem Design nehmen wir uns zu Herzen und geloben Besserung für 2022!

schrieb:

super SUP Set mit sehr gutem PL Verhältn Preis von 400 Euro ist top für die Qualität des Bootes. DIe Tasche ist ordentlich groß so das ich das Zubehör nicht reinstopfen muss wie bei den meisten Zelten sondern alles wirklich bequem hinein passt inkl auch der Pumpe. Das Ruder ist für ein Standardruder auch top. Einzig die Finne könnte biegbarer sein aber gut, das ist dem Setpreis geschuldet. Ach ja, die Pumpe tut was sie soll. Alles in Allem würde ich das Set jedem empfehlen der auf Preis Leistung steht!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 12 August 2021

Gekauft am: 21 Juli 2021

schrieb:

SUPER SUP Gute Qualität, Design etwas ideenlos und langweilig.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 11 August 2021

Gekauft am: 23 Juli 2021

schrieb:

Einfach Klasse „Seegleiter SUP 12,6“ Hab mir den Seegleiter Pro in 12,6“ bestellt, bin wirklich begeistert. Der ausführliche Test in SUPTV hat mich eigentlich auf dieses Produkt gebracht, und da wurde wirklich nicht zuviel versprochen. Preis-Leistung wirklich absolut in Ordnung, und für diesen Preis wirklich ein Schnäppchen. Ein schneller Versand, eine sehr gute Verpackung haben mir diese Bewertung mehr als leicht gemacht! Danke für den Gutschein, und ein Danke an SUPTV für den tollen Test von dem SUP auf YouTube!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 11 August 2021

Gekauft am: 8 August 2021

schrieb:

Top SUP Extrem schnell geliefert. Das Board ist schnell aufgepumpt. Unser Enkel (7 Jahre) ist auf Anhieb sehr gut damit zurecht gekommen und ist total begeistert. Absolut top in Preis/Leistung


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 8 August 2021

Gekauft am: 26 Juli 2021

schrieb:

Klasse SUP Dieses SUP-Set hat meinen Erwartungen entsprochen und alle Set Bestandteile haben eine sehr gute Qualität


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 8 August 2021

Gekauft am: 27 Juli 2021

schrieb:

Tolles Produkt Ich bin Anfänger beim SUPen und habe daher ein gutes Einsteiger Board gesucht, bei dem das Preis Leistungs Verhältnis stimmt. Nach längerer Recherche bin ich auf Sportime gestoßen und muss nach der ersten Nutzung sagen, dass das Board absolut toll ist. Die Verarbeitung des Boards macht einen sehr guten, soliden Eindruck und das Set ist wirklich gut ausgestattet. Ich habe ca 7 min. für das Aufpumpen benötigt. Der einzige negative Aspekt ist die weiße Unterseite des Boards, die nach der Benutzung etwas intensiver gereinigt werden muss, damit es auch lange weiß bleibt.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 4 August 2021

Gekauft am: 21 Juli 2021

schrieb:

richtig gutes Board Wer auf Design verzichten kann, erhält hier ein Board mit richtig guten Lauifeigenschaften und einer excellenten Qualität. Auch das Zubehör ist ohne Tadel.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 3 August 2021

Gekauft am: 20 Juli 2021

schrieb:

SUPBoard 12.6 Gutes Preis-Leistungsverhältnis. In der Preisklasse ein Top Supboard. Verarbeitung könnte am Bug optisch etwas besser sein. Klebe/Schleißstellen sind nicht glatt. Schränkt die Funktionalität und Qualität aber nicht ein. Kann das Bord auf jeden Fall empfehlen.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 1 August 2021

Gekauft am: 19 Juli 2021

Antwort vom Sportime Team:
Vielen Dank für die Bewertung, könnten Sie uns bitte ein Foto von der Stelle am Bug schicken. Sie sollen mit dem Board 100% zufrieden sein und wir tauschen es Ihnen um, wenn Sie möchten.

schrieb:

Tolles Allroundboard Identisch mit Gladiator pro Das Design und den Namen muss man mögen… wäre eine Chance für Sportime gewesen ,da Gladiator auch ein Designproblem hat besonders bei Elite… Schade , dass ich vor ein paar Tagen noch 379,- gezahlt habe…heute 359,- für genau das selbe Set. Qualität ist super , bis auf die billige Anmutung der Finne im Vergleich zu Gladiator… Ich habe auch ein 12,6 T Elite zum Vergleich …


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 28 Juli 2021

Gekauft am: 24 Juli 2021

schrieb:

Alles Bestens... Das Board ist top verarbeitet, ist auch für Anfänger sehr kippstabil und die Lieferzeit, na ja, schneller geht halt nicht. Ganz klare Empfehlung. Leider habe ich 1. Tag zu früh bestellt, da der VK-Preis gesenkt wurde und die Pumpe ist echt gut, aber auch schweißtreibend oder gut zum Warmmachen, wie man es sehen will. Alles in Allem, top Board!!!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 27 Juli 2021

Ich bin: Keine Angabe

Geeignet für: Keine Angabe

schrieb:

Seegleiter 12.6 Feedback


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 26 Juli 2021

Gekauft am: 19 Mai 2021

schrieb:

Seegleiter Pro Alles Bestens


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 23 Juli 2021

Gekauft am: 8 Juli 2021

schrieb:

Hervorragende Verarbeitung Bin zwar erst zweimal damit auf dem Wasser gewesen, aber im Vergleich zu unserem „Discounter Board“ ist das Seegleiter um Welten besser verarbeitet. Auch das Material ist, dank dopplellagigem PVC bedeutend stabiler. Ich habe mich , aufgrund meiner Körpergröße von 2m, beim Kauf für das 10.8 er entschieden, da dieses Board breiter ist und somit auch kippstabiler sein soll. Bei einem aktuellen Test (SUP-TV) wird jedoch auch das 12.6s für Einsteiger empfohlen.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 18 Juli 2021

Gekauft am: 16 Juni 2021

schrieb:

Tolles Board Bin sehr zufrieden mit dem Board und der Pumpe, lässt sich schnell aufpumpen, liegt gut im Wasser (See und Flußerfahrung)


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 4 Juli 2021

Gekauft am: 8 Juni 2021

schrieb:

Es steht mir Ich empfinde, ein größeres SUP bietet mehr Standhaftigkeit


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 29 Juni 2021

Gekauft am: 16 Juni 2021

schrieb:

alles bestens, macht einen wertigen Eindruck, läuft sehr gut


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 28 Juni 2021

Gekauft am: 9 Juni 2021

schrieb:

Gutes SUP für Einsteiger


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 26 Juni 2021

Gekauft am: 11 Juni 2021

schrieb:

Super SUP Das SUP lässt sich leicht fahren und ist sehr stabil. Auch gut zu zweit nutzbar


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 11 Juni 2021

Gekauft am: 25 Mai 2021

schrieb:

Ich kann Gladiator Board nur empfehlen Robuste Verarbeitung, hochwertiges Zubehör, hat voll meine Erwartungen befriedigt sogar übertroffen. Ich kenne mich mit Boards aus und kenne auch die Gladiator Boards, dieses Board ist ein Gladiator Board auf dem Sportime steht. Man erhält hier Spitzenklasse unter einem anderen Namen fast zum halben Preis.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 29 Mai 2021

Gekauft am: 29 Mai 2021

Fragen und Antworten 12

Frage stellen

Für das Allroundboard wird eine Körpergröße von >175 cm empfohlen. Ich bin nur 163 cm groß – ist es trotzdem für mich als kleinere Frau geeignet?

Bei einer Körpergröße von <175 cm ist kein so breites Board erforderlich. Je größer man ist desto breiter sollte ein Board sein, wenn einem Kippsicherheit wichtig ist.

Wenn ein Board breit ist, dann braucht es auch mehr Kraft, um sich damit fortzubewegen.

Ich empfehle Ihnen ein 10'4 Allround Board. Diese Größe wird Ihnen Kippsicherheit geben und sie werden sich damit leichter fortbewegen können, als mit dem 10'8er aus der Seegleiter-Serie.

Baugleiche Boards (mit dem Seegleiter) finden Sie in der Größe 10'4 in der Gladiator Origin-Serie unter der Art.-Nr. 3659306 und in der Gladiator Pro-Serie unter der Art.-Nr. 3659407. Die Origin und Gladiator-Serie unterscheiden sich "nur" im Zubehör.


Ist am Board echte Krokodilhaut verarbeitet oder wird es nur so genannt, wegen dem Muster?

Es wird nur so genannt, es wurde natürlich keine Krokodil verarbeitet. Das Pad ist aus weichem EVA-Material.

Ich bin 100 kg und meine Frau ist 60 kg. Welches Board können Sie uns empfehlen um zu zweit zu fahren?

Wir empfehlen Ihnen 2 Boards zu kaufen. Mir ist kein Stand uo Paddling Board bekannt auf dem 2 Erwachsene zusammenfahren können.

Wie lange besteht denn Garantie auf das Board bzw. was wäre zu tun wenn ohne Eigenverschulden eine Naht aufgeht und Luft entweicht?

Sie haben 2 Jahre Garantie. Im Rahmen der Garantie können Sie das Board umtauschen bei uns in diesem Zeitraum umtauschen, wenn z.B. eine Naht aufgeht.

Würde gerne mit meiner Tochter auf dem Board fahren ..Ist die 12.6 die bessere Variante oder sind die 60 cm nicht so entscheidend (Stabiler wäre mir lieber)

Die 10'8er liegt kippsicherer im Wasser. Auf dem 12'6er ist man schneller unterwegs, es braucht dafür jedoch etwas mehr Übung, da sich das Board für Anfänger "wacklig" anfühlt.

Ich hätte hier noch Fragen zum SUP-Board-Angebot. In der Bedienungsanleitung (pdf) ist das max-Gewicht mit 120KG beim 10,8 Zoll angegeben. In Ihrer übergeordneten Beschreibung ist 130 KG angegeben. Beim Vergleich der Sets ist bei der günstigsten Ausführung keine Angabe zur Trageschlaufe in der Mitte was bei den anderen Sets explizit angegeben ist.

Alle Sportime Boards haben eine Trageschleife in der Mitte.

Das Board ist auf jeden Fall bis 130 kg belastbar. Die Gleiteigenschaften sind bei einem Gewicht von >110 kg beeinträchtigt.

Es gibt ein Test-Video, in dem das Board bzgl. der Belastbarkeit bewertet worden ist. Ich hoffe, das beantwortet ihre Fragen.

Seegleiter-Test-Video





Darf ich fragen was der Unterschied zwischen diesen Sup und dem Gladiator für Touren ist? Der Vergleich zeigte mir, dass sie gleich sind oder welcher Unterschied besteht (außer dem preis)? Dazu sei gesagt ich bin absoluter Anfänger.

Generell unterscheiden sich Gladiator Pro Boards und Sportime Boards nur im Design/Druck. Die Boards sind die gleichen.

Das SUP für Touren ist Sportime und Gladiator identisch. Wir haben jedoch nur das schmalere SUP für Touren im Sortiment. Das etwas breitere, dass es von Gladiator gibt, ist ein wenig kippsicherer und damit auch für Yoga geeignet.

Als Anfänger empfehle ich Ihnen das Sportime Allround Board. Hier sind keine Unterschiede zu den Gladiator Boards in der Größe. Allround Boards sind breiter und kippen nicht, dafür sind sie etwas langsamer als Touringboards.



Hallo, ich bin Anfänger und würde es gerne zusammen mit meinem Hund (mittelgroß 16kg) nutzen, welches Board ist dafür am besten geeignet?

Für Anfänger, die noch einen Hund oder Kind auf dem SUP Board mitnehmen möchten empfehlen wir ein Allround Board. Diese sind etwas breiter und kippsicherer als z.B. Touring-Boards.




Ich hatte ursprünglich vor, mir ein Gladiator Pro 12.6 T Board zu kaufen. Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass Sie ein anscheinend Baugleiches Board zu einem günstigeren Preis anbieten. Das Problem ist jetzt nur, dass ich 2 m groß bin und das Paddel in ihrem Set kürzer als das Carbon-Paddel vom Gladiator ist.

Das Touring Board Seegleiter 12'6 ist ein Gladiator Pro 12'6S und hat die Maße 384x76 cm.

In diesem Set ist das angegebene Paddel enthalten.

Sie benötigen vermutlich dieses Paddel 3618208, das 10 cm länger ist und bei einer Körpergröße von 2 Meter empfehlenswerter ist.

Wir verkaufen das Board mit diesem längeren Paddel auch in dem Seegleiter Lux-Set 3637904.

Gibt es auf das Board eine Garantie?

Ja, wir bieten 2 Jahre Garantie auf alle unsere Produkte an.

Kann man unter das Board auch 2 weitere Finnen montieren, also insgesamt 3 Finnen?

Sportime Boards haben nur eine Finne.

Unter Touring Boards hat man grundsätzlich nur eine Finne.

Finnen haben einen Wasserwiderstand, Boards mit 3 Finnen sind immer langsamer als Boards mit nur einer Finne.

Es gibt Allround Boards mit 3 Finnen, damit diese z.B. kippsicherer oder wendiger sind. Das wird in der Regel nur bei instabileren Boards so angeboten. Instabil kann ein Board auf Grund der geringen Breite oder einer minderen Qualität sein.

Die Sportime Allround Finne ist auf das Board abgestimmt. Du kannst damit super geradeaus fahren, bist aber auch wendig.

Grundsätzlich raten wir nicht zu 3-Finnen Boards.

Ist das ein 2-Kammern-Board?

Wir verkaufen ausschließlich 1-Kammer-SUP-Boards.

Der Grund dafür ist, weil diese immer langlebiger und leichter sind als 2-Kammer-Systeme.

Die Punkte an denen 2-Kammer Systeme auf einander treffen sind Schwachpunkte und solche Boards verlieren daher schneller die Form.

2 Kammer-Systeme haben außerdem Klebepunkte, die man im Fall des Fallles nicht reparieren kann, weil diese unerreichbar sind.

Fazit: Kauf dir immer nur 1-Kammer-Boards!