Gerald schrieb:
Perfektes SUP (12,6T) Hochwertiges, sauber verarbeitetes SUP und dem Qualitätsniveau entsprechende Set-Bestandteile. Würde ich wieder kaufen!
Bewertet am: 31 Mai 2022
Gekauft am: 10 März 2022
3098 Produktbewertungen von unseren Kunden
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
High Quality PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
mit Drop StitchDie Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:
Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.
Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.
Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst.
329x86x15 cm, Tragkraft bis zu 130 kgTouring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.
384x76x15 cm, belastbar bis 150 kgEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
ultrastrong PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
Belag mit Drop StitchDie Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:
Produktbeschreibung
Beim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.
Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.
Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst.
und als Touring BoardTouring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.
angeboten. Für ambitionierte Langstrecken Paddler empfehlen wir das längere Touring BoardTouring SUP Boards sind etwas schmäler und länger als Allround SUP Boards und eignen sich insbesondere für ambitionierte Langstrecken Paddler. Meist haben Touring Boards eine Länge von ca. 12'6 (384 cm) und sind in der Mitte ca. 28 - 30 Zoll (71- 76 cm) breit. Durch die längere und schmälere Outline ist das Touring Board für Speed und ausgezeichneten Geradeauslauf konzipiert. Lange SUP Boards sind weniger drehfreudig als kürzere Boards, weshalb sie ihre Stärken am besten in flachem Wasser haben.
, das für große Wassertouren konzipiert wurde. Für Anfänger und fortgeschrittene Paddler, die ein breites, kippsicheres und wendigeres SUP Board haben möchten empfehlen wir das Allround BoardBeim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.
Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.
Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst.
.Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
, durch das man leicht das Ende der Standfläche ertasten kann und das bei schnellen Turns hilfreich ist.PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
mit 1.000 DenierEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
Textilgewebe und Drop StitchDie Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:
Technologie zum Herstellen von robusten, 2-lagigen PVC-Boards (Double Layer). Diese Layer werden werden laminiert und nicht geklebt und sind damit um bis zu 30% leichter als bei herkömmlichen Boards.
Gefertigt aus 1.000 Denier-Textilmaterial mit einer extrem hohen Anzahl an Drop Stitch Fäden.
Wir verwenden das robusteste und steifste Material, das auf dem Markt erhältlich ist.
ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30 % leichter, als Doppel-PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
-Boards von Wettbewerbern.Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.
Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:
Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
TextilgewebePVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
= max. DruckGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
aus weichem Krokodil EVA BelagBeim SUP Board ist der Krokodil Belag ein aus EVA bestehender weicher, rutschfester Belag auf der Standfläche auf der Oberseite des Boards. Krokodil Beläge sind besonders angenehm am Fuß und widerstandsfähig.
Dieser Bereich am SUP-Board wird auch Deckpad oder Footpad genannt. Die rutschfeste Standfläche am Heck des Boards, ist meist mit einer kleinen Erhöhung ausgestattet, um den Fuß darauf abzustützen, das ist das Kickpad.
im hinteren Boardbereich; gibt ein sicheres und angenehmes Standgefühl.Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.
1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.
Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)
Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!
ist dieses Board steifer und leichterIm Gegensatz zu iSUP Boards sind Hardboards keine aufblasbaren Boards sondern bestehen z.B. aus EPS Schaumstoffen.
. Sportime Boards sind der perfekte Mix aus Balance, Stabilität und Design.Rocker bei SUP Boards: Aufbiegung des SUP Boards nach oben am Heck und am Bug. Wenig Rocker bedeutet eine erhöhte Geschwindigkeit, viel Rocker verbessert die Lenkbarkeit. Beim Stand Up Paddling schützt die Aufbiegung vor dem Einstechen der Nase.
Profil (Aufbiegung der Nase) überträgt den Krafteinsatz schnell und sorgt für ein müheloses Angleiten, um die gewünschte Geschwindigkeit mit wenig Kraftanstrengung schnell zu erreichen. Zudem sorgt die Form und Konstruktion für eine stabile Lage und starken Auftrieb des iSUPEin iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Boards und lässt es zuverlässig und kippsicher durchs Wasser gleiten.Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
"Allround" gewährleistet, dass Dein Board geradeaus läuft und dass Du es gut manövrieren kannst. Dank des widerstandsfähigen Materials ist diese FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
sehr langlebig.Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
und schwimmfähiges Nylon-PaddelNylon ist steifer und leichter als Alu und bietet eine bessere Kraftübertragung. Nylon Paddel sind schwimmfähig, jedoch gehen auch diese nach ca. 2 Minuten unter, bedingt durch die 3-teilige Konstruktion - der mittlere Paddelteil kann sich mit Wasser füllen.
Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
(Knöchelband) ist ein unverzichtbares Zubehör. Du befestigst die LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
an Deinem Knöchel und am Board. Wenn Du vom SUP-Board ins Wasser fällst, kann Dein Board nicht von dir wegtreiben.Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen.
ist aus Nylon und das Paddel aus Kunststoff. Mit einem einfachen Klippsystem passt Du das Paddel individuell an deine Körpergröße an. Die Blattform ist halbrund – ein guter Allrounder. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Das Nylon Paddel ist schwimmfähig und härter als Aluminium Paddel.Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".
Action” ist eine Doppelkolben-Pumpe und macht kräftig Luft und spart Dir wertvolle Zeit. Die Pumpe ist mit einer Druckanzeige (ManometerAuf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.
) ausgestattet. Dadurch siehst Du immer, wieviel Druck Du auf Dein SUP-Board gibst.Technische Details
Einsatzbereiche | Allround, Cruising am See, Wellenreiten am Meer, Yoga/Fitness |
---|---|
Zielgruppe | Ambitionierte Paddler, Einsteiger, Fortgeschrittene, Unisex |
Größe in Fuß | 10'8 |
Maße | 325x86x15 cm |
Board Gewicht | 10,5 kg |
max. Paddlergewicht | 120 kg |
empfohlene Körpergröße | >175 cm |
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht | 70-110 kg |
max. Tragkapazität | 135 kg |
Volumen Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards. | 300 Liter |
Perfomance-Luftdruck | 10-16 PSi Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt. |
max. Druck | 26 psi Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt. |
Im Verkauf seit Saison | 2021 |
Board-Features | 1 Luftkammer Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen. 1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl. Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-) Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl! , Armierfäden, D-Ring am Heck, Extra Doppel robuste Kanten-Technologie, Extra starkes 1.000 DenierEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern. Textilgewebe, Gepäcknetz, High Quality PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt. , Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes KickpadGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn. aus weicher EVA Krokodilhaut, Premium Double LayerDas iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern. Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:
|
Lieferumfang | Bedienungs-Anleitung, Board, Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP. , Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack |
Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. | 8 inch / 20,3 cm, Allround-Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , Farbe: Schwarz, flexibel und langlebig, Material: TPUTPU = Thermo Polyurethan Polyurethan ist ein Polymer, das sich aus einer Kette organischer Einheiten zusammensetzt, die mit Urethan-Bindungen versehen sind. Unter den verschiedenen Polyurethanarten hat thermoplastisches Polyurethan (TPU) eine Struktur mit Eigenschaften, die andere Polymerarten nicht besitzen und die sehr nützlich für Hochleistungsanwendungen sind. Zu diesen wesentlichen Eigenschaften zählen:
US-Box Finnen sind bei SUP Boards Finnen, bei denen von oben keine Schraube durch das Board in die Surf Finne geht. Die US Box Finnen werden von der Unterseite mit einem Nutstein in eine Schiene eingeführt und auch von unten verschraubt. |
Packtasche | 2 Tragegriffe, für SUP-Boards bis 12'6, Material: Polyester, Platz für Zubehör (Pumpe, Finne Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf. , Paddel) und mehr, Rucksack, verstellbare Schultergurte |
Paddel | 3-teilig, 880 Gramm, an Körpergröße anpassbar, Blatt aus Kunststoff, Blattbreite: 18,5 cm, Blattlänge: 40 cm, Nylon-Schaft Nylon Schäfte an Paddeln sind leichter und härter als Aluminium Paddel und sind besser für den Einsatz im Salzwasser geeignet. , verstellbar von 170-220 cm inkl. Paddelblatt |
Pumpe | Doppelkolben-Pumpe, Druckanzeige (Manometer Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung. ) |
Leash Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP. | 80 cm spiralförmig gewickeltes Kabel, Gewicht: 300 g, hoher Tragekomfort, Kabel dehnbar bis 250 cm, Obermaterial Nylon, verstellbarer Klettverschluss |
Videos
Größentabellen
Für das Allroundboard wird eine Körpergröße von >175 cm empfohlen. Ich bin nur 163 cm groß – ist es trotzdem für mich als kleinere Frau geeignet?
Bei einer Körpergröße von <175 cm ist kein so breites Board erforderlich. Je größer man ist desto breiter sollte ein Board sein, wenn einem Kippsicherheit wichtig ist.
Wenn ein Board breit ist, dann braucht es auch mehr Kraft, um sich damit fortzubewegen.
Ich empfehle Ihnen ein 10'4 Allround Board. Diese Größe wird Ihnen Kippsicherheit geben und sie werden sich damit leichter fortbewegen können, als mit dem 10'8er aus der Seegleiter-Serie.
Baugleiche Boards (mit dem Seegleiter) finden Sie in der Größe 10'4 in der Gladiator Origin-Serie unter der Art.-Nr. 3659306 und in der Gladiator Pro-Serie unter der Art.-Nr. 3659407. Die Origin und Gladiator-Serie unterscheiden sich "nur" im Zubehör.
Ist am Board echte Krokodilhaut verarbeitet oder wird es nur so genannt, wegen dem Muster?
Es wird nur so genannt, es wurde natürlich keine Krokodil verarbeitet. Das Pad ist aus weichem EVA-Material.
Ich bin 100 kg und meine Frau ist 60 kg. Welches Board können Sie uns empfehlen um zu zweit zu fahren?
Wir empfehlen Ihnen 2 Boards zu kaufen. Mir ist kein Stand uo Paddling Board bekannt auf dem 2 Erwachsene zusammenfahren können.
Wie lange besteht denn Garantie auf das Board bzw. was wäre zu tun wenn ohne Eigenverschulden eine Naht aufgeht und Luft entweicht?
Sie haben 2 Jahre Garantie. Im Rahmen der Garantie können Sie das Board umtauschen bei uns in diesem Zeitraum umtauschen, wenn z.B. eine Naht aufgeht.
Würde gerne mit meiner Tochter auf dem Board fahren ..Ist die 12.6 die bessere Variante oder sind die 60 cm nicht so entscheidend (Stabiler wäre mir lieber)
Die 10'8er liegt kippsicherer im Wasser. Auf dem 12'6er ist man schneller unterwegs, es braucht dafür jedoch etwas mehr Übung, da sich das Board für Anfänger "wacklig" anfühlt.
Ich hätte hier noch Fragen zum SUP-Board-Angebot. In der Bedienungsanleitung (pdf) ist das max-Gewicht mit 120KG beim 10,8 Zoll angegeben. In Ihrer übergeordneten Beschreibung ist 130 KG angegeben. Beim Vergleich der Sets ist bei der günstigsten Ausführung keine Angabe zur Trageschlaufe in der Mitte was bei den anderen Sets explizit angegeben ist.
Alle Sportime Boards haben eine Trageschleife in der Mitte.
Das Board ist auf jeden Fall bis 130 kg belastbar. Die Gleiteigenschaften sind bei einem Gewicht von >110 kg beeinträchtigt.
Es gibt ein Test-Video, in dem das Board bzgl. der Belastbarkeit bewertet worden ist. Ich hoffe, das beantwortet ihre Fragen.
Seegleiter-Test-Video
Darf ich fragen was der Unterschied zwischen diesen Sup und dem Gladiator für Touren ist? Der Vergleich zeigte mir, dass sie gleich sind oder welcher Unterschied besteht (außer dem preis)? Dazu sei gesagt ich bin absoluter Anfänger.
Generell unterscheiden sich Gladiator Pro Boards und Sportime Boards nur im Design/Druck. Die Boards sind die gleichen.
Das SUP für Touren ist Sportime und Gladiator identisch. Wir haben jedoch nur das schmalere SUP für Touren im Sortiment. Das etwas breitere, dass es von Gladiator gibt, ist ein wenig kippsicherer und damit auch für Yoga geeignet.
Als Anfänger empfehle ich Ihnen das Sportime Allround Board. Hier sind keine Unterschiede zu den Gladiator Boards in der Größe. Allround Boards sind breiter und kippen nicht, dafür sind sie etwas langsamer als Touringboards.
Hallo, ich bin Anfänger und würde es gerne zusammen mit meinem Hund (mittelgroß 16kg) nutzen, welches Board ist dafür am besten geeignet?
Für Anfänger, die noch einen Hund oder Kind auf dem SUP Board mitnehmen möchten empfehlen wir ein Allround Board. Diese sind etwas breiter und kippsicherer als z.B. Touring-Boards.
Ich hatte ursprünglich vor, mir ein Gladiator Pro 12.6 T Board zu kaufen. Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass Sie ein anscheinend Baugleiches Board zu einem günstigeren Preis anbieten. Das Problem ist jetzt nur, dass ich 2 m groß bin und das Paddel in ihrem Set kürzer als das Carbon-Paddel vom Gladiator ist.
Das Touring Board Seegleiter 12'6 ist ein Gladiator Pro 12'6S und hat die Maße 384x76 cm.
In diesem Set ist das angegebene Paddel enthalten.
Sie benötigen vermutlich dieses Paddel 3618208, das 10 cm länger ist und bei einer Körpergröße von 2 Meter empfehlenswerter ist.
Wir verkaufen das Board mit diesem längeren Paddel auch in dem Seegleiter Lux-Set 3637904.
Gibt es auf das Board eine Garantie?
Ja, wir bieten 2 Jahre Garantie auf alle unsere Produkte an.
Kann man unter das Board auch 2 weitere Finnen montieren, also insgesamt 3 Finnen?
Sportime Boards haben nur eine Finne.
Unter Touring Boards hat man grundsätzlich nur eine Finne.
Finnen haben einen Wasserwiderstand, Boards mit 3 Finnen sind immer langsamer als Boards mit nur einer Finne.
Es gibt Allround Boards mit 3 Finnen, damit diese z.B. kippsicherer oder wendiger sind. Das wird in der Regel nur bei instabileren Boards so angeboten. Instabil kann ein Board auf Grund der geringen Breite oder einer minderen Qualität sein.
Die Sportime Allround Finne ist auf das Board abgestimmt. Du kannst damit super geradeaus fahren, bist aber auch wendig.
Grundsätzlich raten wir nicht zu 3-Finnen Boards.
Ist das ein 2-Kammern-Board?
Wir verkaufen ausschließlich 1-Kammer-SUP-Boards.
Der Grund dafür ist, weil diese immer langlebiger und leichter sind als 2-Kammer-Systeme.
Die Punkte an denen 2-Kammer Systeme auf einander treffen sind Schwachpunkte und solche Boards verlieren daher schneller die Form.
2 Kammer-Systeme haben außerdem Klebepunkte, die man im Fall des Fallles nicht reparieren kann, weil diese unerreichbar sind.
Fazit: Kauf dir immer nur 1-Kammer-Boards!