• Produktbewertungen

    2784 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 45 Jahre Erfahrung

    Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert

Sportime Seegleiter Pro Carbon Set

Produktinformationen
Neu Set
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 10'8 Allround Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'2 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'4 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'6 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 S Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 T Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 W Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 10'8 Allround Board 10'8 Allround Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'2 Touring Board 11'2 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'4 Touring Board 11'4 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'6 Touring Board 11'6 Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 S Touring Board 12'6 S Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 T Touring Board 12'6 T Touring Board
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 W Touring Board 12'6 W Touring Board
Größe Preis ( Stück ) Lieferzeit Menge ( Stück )
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 10'8 Allround Board 10'8 Allround Board W0-543428506
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 719,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'2 Touring Board 11'2 Touring Board W0-543428519
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 729,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'4 Touring Board 11'4 Touring Board W0-543428522
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 739,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 11'6 Touring Board 11'6 Touring Board W0-543428535
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 739,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 S Touring Board 12'6 S Touring Board W0-543428548
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 769,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 T Touring Board 12'6 T Touring Board W0-543428551
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 769,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei
Sportime Seegleiter Pro Carbon Set 12'6 W Touring Board 12'6 W Touring Board W0-543428564
Sie sparen € 59,96
Set-Bestandteile 
* € 769,99
Lieferzeit
Mo. 03.04 - Di. 04.04
Versandkostenfrei

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Zubehör - gleich mitbestellen! Für alle Artikel

Sportime Exklusiv Sportime Pumpe Dreikolben Sportime SUP 3-Fach Kanten Sportime SUP Camera Connector Sportime SUP Double-Layer Sportime SUP EVA Krokodil Sportime SUP Kickpad Sportime SUP Paddel Carbon Fiberglas Sportime SUP Rollenrucksack Sportime SUP Slim-Line

Produktbeschreibung

Die 2023er Sportime Seegleiter Pro Serie mit Carbon-Paddel. Mehr Infos folgen bald an dieser Stelle.
Sportime importiert die SUP-Boards der Seegleiter- und Gladiator-Serien direkt aus den Gladiator-Werken. Vor der Auslieferung werden alle Boards aufgeblasen, belastet und damit ausgiebig getestet. Wir garantieren original Gladiator Qualität. Alle Boards aus den Gladiator-Serien haben zusätzlich zur Nachverfolgung eine Seriennummer.

Als SUP-Experten, die hunderte von Beratungs-Gesprächen geführt haben, wissen wir, dass es sich viele Interessenten nicht leicht mit der Auswahl eines Boards machen. Um dir zu helfen haben wir hier viele Informationen zusammengestellt: Weiter unten auf dieser Seite findest du Technische Details, PDFs, Videos und Größentabellen. Insbesondere die Größentabelle sollte dir bei der Kauf-Entscheidung behilflich sein.

Technische Details

3428506: 10'8 Allround Board
Einsatzbereiche
Allround, Leichte Welle am Meer
empfohlene Körpergröße
>180 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, 4 Ösen für Kajak-Sitz, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung, Premium Double Layer

Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.

Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:

  • 15% mehr Steifigkeit
  • Weniger Wasserreibung
  • Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
  • Bessere Dichtheit
  • Bessere UV-Beständigkeit
  • Längere Materiallebensdauer
Fusion Technologie
Größe in Fuß
10'8
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
135 kg
max. Tragkapazität
135 kg
Maße
305x86x15 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 80 kg
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


300 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Unisex
3428519: 11'2 Touring Board
Einsatzbereiche
Allround
empfohlene Körpergröße
<170 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, 4 Ösen für Kajak-Sitz, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
11'2
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
95 kg
max. Tragkapazität
160 kg
Maße
335x76x12 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
unter 75 kg
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


280 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Fortgeschrittene
3428522: 11'4 Touring Board
Einsatzbereiche
Allround
empfohlene Körpergröße
>165 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, 4 Ösen für Kajak-Sitz, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
11'4
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
110 kg
max. Tragkapazität
180 kg
Maße
335x81x12
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 60 kg
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


300 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Fortgeschrittene
3428535: 11'6 Touring Board
Einsatzbereiche
Allround, Leichte Welle am Meer
empfohlene Körpergröße
>180 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, 4 Ösen für Kajak-Sitz, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
11'6
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
160 kg
max. Tragkapazität
200 kg
Maße
384x86x15 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 85 KG
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


330 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Fortgeschrittene
3428548: 12'6 S Touring Board
Einsatzbereiche
Cruising am See, Leichte Welle am Meer, Touring
empfohlene Körpergröße
>165 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
12'6
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
Kein Maximum
max. Tragkapazität
200 kg
Maße
365x76x15 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 65 KG
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


330 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Ambitionierte Paddler, Fortgeschrittene, Langstrecken Paddler
3428551: 12'6 T Touring Board
Einsatzbereiche
Cruising am See, Leichte Welle am Meer, Touring, Yoga/Fitness
empfohlene Körpergröße
>175 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
12'6
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
Kein Maximum
max. Tragkapazität
220 kg
Maße
384x81x15 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 75 kg
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


350 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Ambitionierte Paddler, Langstrecken Paddler, Personen >180 cm Körpergröße
Board Gewicht
11,2 kg
3428564: 12'6 W Touring Board
empfohlene Körpergröße
>150 cm
Board-Features
2 abnehmbare Netze am Heck, 3-fache Kantenverstärkung, 4 Ösen für Kajak-Sitz, Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden, Integriertes Kickpad

Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.

aus weicher EVA Krokodilhaut, Kamerahalterung
Größe in Fuß
12'6
Im Verkauf seit Saison
2023
Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.


hoher Tragekomfort, verstellbarer Klettverschluss, weiches Neopren
Lieferumfang
Bedienungs-Anleitung, Board, Leash

Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.

, Paddel, Pumpe, Reparatur-Kit, Rucksack
max. Druck
26 psi

Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.


max. Paddlergewicht
Kein Maximum
max. Tragkapazität
240 kg
Maße
365x86x15 cm
Optimale Gleiteigenschaften bei Paddler-Gewicht
über 75 kg
Packtasche
90x37x34 cm
Paddel
Carbon-Schaft

Carbon-Schäfte an SUP Paddeln sind am hochwertigsten, da sehr leicht und stabil.

, Nylon-Blatt
Volumen

Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards.


350 Liter
Pumpe
Double

Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".

Action Pumpe, Druckanzeige (Manometer

Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.

)
Zielgruppe
Fortgeschrittene

Größentabellen

Gladiator und Seegleiter Größen
Größe Produkt LxBxH in cm Volumen Seegleiter & Origin Gladiator Pro Gladiator Elite max. Belastung max. PaddlerGewicht optimales Paddler Gewicht optimale Größe
9'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 290x71x12 150 L 6,5 kg - - 150 kg 90 kg <65 kg <165 cm
10'4 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 315x76x12 200 L 8,5 kg 9 kg - 150 kg 90 kg 40-75 kg <165 cm
10'6 Gladiator Stand Up Paddling Board Set 32x81x12 240 L 9,5 kg 10 kg - 180 kg 120 kg 60-95 kg >165 cm
10'6 KD Gladiator Stand Up Paddling Board Set 320x71x12 200 L 7 kg - - 150 kg 80 kg <70 kg <165 cm
10'6_R_KD Gladiator SUP-Board Set 320x61x12 260 L - - 7 kg 150 kg 70 kg 40-60 kg <165 cm
10'8 Sportime Stand up Paddling Board 325x86x15 300 L 11 kg 11,5 kg - 135 kg 130 kg 70-110 kg >170 cm
11'2 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 340x76x12 280 L - 10 kg 8,2 kg 160 kg 90 kg 40-75 kg <170 cm
11'4 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 345x81x12 300 L - 10 kg 8,5 kg 180 kg 120 kg 60-80 kg >165 cm
11'6 Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 351x86x15 330 L - 10,5 kg 9,5 kg 200 kg 160 kg 70-110 kg >175 cm
11'6 R KD Gladiator SUP-Board Set 351x64x12 270 L - - 7,5 kg 170 kg 90 kg 50-75 kg <165 cm
12'6 LT Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x74x12 310 L 9 kg 9,5 kg 8 kg 180 kg 85 kg 50-75 kg <175 cm
12'6 S Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x76x15 330 L 10 kg 10,5 kg 8,5 kg 200 kg 120 kg 60-85 kg >165 cm
12'6 T Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x81x15 350 L 11 kg 11,5 kg 9 kg 220 kg 140 kg 70-110 kg >180 cm
12'6 W Sportime Seegleiter Pro Touring-Set 381x86x15 360 L - 12 kg - 240 kg 150 kg 80-120 kg >180 cm
12'6 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 381x66x15 310 L - - 8 kg 200 kg 120 kg 50-65 kg >150 cm
14 R Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x64x15 340 L - - 9 kg 200 kg 120 kg 50-75 kg <175 cm
14 S Gladiator Stand Up Paddling Board Set 427x71x15 350 L - - 9,5 kg 210 kg 130 kg 60-110 kg >175 cm
Produktbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Fragen und Antworten