Michael schrieb:
Board gut, Gratisbadetuch taugt nichts Das Gratisbadetuch ist billigste Chinaware. Hauchdünn. Nicht zu empfehlen
Bewertet am: 10 August 2022
Gekauft am: 23 Juli 2022
3098 Produktbewertungen von unseren Kunden
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Double-Action Pumpen haben den Vorteil, dass diese beim Drücken und Ziehen Luft in das Wassersportgerät geben. Somit kann man schneller und kraftsparender aufpumpen.
-Pumpe, FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
, LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
und Reparatur-SetGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
aus weichem Krokodil EVA BelagBeim SUP Board ist der Krokodil Belag ein aus EVA bestehender weicher, rutschfester Belag auf der Standfläche auf der Oberseite des Boards. Krokodil Beläge sind besonders angenehm am Fuß und widerstandsfähig.
Dieser Bereich am SUP-Board wird auch Deckpad oder Footpad genannt. Die rutschfeste Standfläche am Heck des Boards, ist meist mit einer kleinen Erhöhung ausgestattet, um den Fuß darauf abzustützen, das ist das Kickpad.
im hinteren Boardbereich für ein sicheres und angenehmes StandgefühlEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
, ultrastrong PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
mit Drop-Stich Fäden.Produktbeschreibung
Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
, durch das man leicht das Ende der Standfläche ertasten kann und das bei schnellen Turns hilfreich ist.Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
mit besserem Trage-KomfortPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
sowie zweilagigem 1.000 DenierEinheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
Textilgewebe mit Drop StitchDie Drop Stitch Light Technology ist eine hochwertige und tragbare Konstruktion aus 5 Schichten:
Technologie zum Herstellen von robusten, 2-lagigen PVC-Boards (Double Layer). Diese Layer werden werden laminiert und nicht geklebt und sind damit um bis zu 30% leichter als bei herkömmlichen Boards.
Gefertigt aus 1.000 Denier-Textilmaterial mit einer extrem hohen Anzahl an Drop Stitch Fäden.
Wir verwenden das robusteste und steifste Material, das auf dem Markt erhältlich ist.
ohne Klebstoffe verbunden. Damit sind diese SUP Boards sogar um 30 % leichter als Doppel-PVCPVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
-Boards von Wettbewerbern.Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.
Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:
Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
TextilgewebePVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
= max. DruckGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
aus weichem Krokodil EVA BelagBeim SUP Board ist der Krokodil Belag ein aus EVA bestehender weicher, rutschfester Belag auf der Standfläche auf der Oberseite des Boards. Krokodil Beläge sind besonders angenehm am Fuß und widerstandsfähig.
Dieser Bereich am SUP-Board wird auch Deckpad oder Footpad genannt. Die rutschfeste Standfläche am Heck des Boards, ist meist mit einer kleinen Erhöhung ausgestattet, um den Fuß darauf abzustützen, das ist das Kickpad.
im hinteren Boardbereich; gibt ein sicheres und angenehmes Standgefühl.Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.
1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.
Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)
Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!
ist dieses Board steifer und leichterIm Gegensatz zu iSUP Boards sind Hardboards keine aufblasbaren Boards sondern bestehen z.B. aus EPS Schaumstoffen.
. Sportime Boards sind der perfekte Mix aus Balance, Stabilität und Design.Rocker bei SUP Boards: Aufbiegung des SUP Boards nach oben am Heck und am Bug. Wenig Rocker bedeutet eine erhöhte Geschwindigkeit, viel Rocker verbessert die Lenkbarkeit. Beim Stand Up Paddling schützt die Aufbiegung vor dem Einstechen der Nase.
Profil (Aufbiegung der Nase) überträgt den Krafteinsatz schnell und sorgt für ein müheloses Angleiten, um die gewünschte Geschwindigkeit mit wenig Kraftanstrengung schnell zu erreichen. Zudem sorgt die Form und Konstruktion für eine stabile Lage und starken Auftrieb des iSUPEin iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Boards und lässt es zuverlässig und kippsicher durchs Wasser gleiten.Kunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
gewährleistet, dass Dein Board geradeaus läuft und dass Du es gut manövrieren kannst. Dank des widerstandsfähigen Materials ist diese FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
sehr langlebig.Ein Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
Pro (Knöchelband) ist ein unverzichtbares Zubehör. Du befestigst die LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
an Deinem Knöchel und am Board. Wenn Du vom SUP-Board ins Wasser fällst, kann Dein Board nicht von dir wegtreiben. Die LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
in dem Carbon-Set ist hochwertiger als in den Pro-Sets. Hier sind die Gelenke flexibler und es wurde Neopren anstatt Nylon verarbeitet.Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen.
ist aus Carbon und das Paddel aus Fiberglas. Carbon-Paddel sind leichter als Nylon- oder Alu-Paddel und liegen besser in der Hand. Mit einem einfachen Klippsystem passt Du das Paddel individuell an deine Körpergröße an. Die Blattform ist halbrund – ein guter Allrounder. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Das Paddel ist einige Minuten schwimmfähig bevor es mit Wasser voll läuft und sinkt.Auf dem Manometer an der Pumpe kann man den Druck in PSI beim Aufpumpen des SUP Boards genau ablesen. Der Optimale Druck liegt in der Regel bei 10-15 PSI (je nach Körpergewicht) und die meisten Boards können bis 25 PSI aufgepumpt werden. Entnehme den PSI deines Boards bitte der Bedienungs-Anleitung.
) ausgestattet. Dadurch siehst Du immer, wieviel Druck Du auf Dein SUP-Board gibst.Gute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
mit hochwertigerem Zubehör zum Hammerpreis.Videos
Größentabellen
95kg 1,86m ;bin ein paar mal auf einem Surfbrett gestanden; möchte so etwa 20 Km Touren auf der Mosel (Wellen von Motorbooten und Schiffen) machen. Welches Board könnt Ihr empfehlen. Danke.
Da Sie groß sind und auch von Wellen sprechen, empfehle ich Ihnen ein breiteres Board um die Kippsicherheit zu gewährleisten: Die Größe 12'6W ist für Sie am Besten geeignet.
Wenn Sie bereits ein sehr sicheres Gefühl auf den Boards haben, dann können Sie auch ein schmaleres Board nehmen: Die Größe 12'6T ist für fortgeschrittene geeignet und lässt sich mit weniger Kraft auf langen Touren paddeln, da weniger Wasserverdrängung.
Ist das 12´6 Tourung Board wirklich erst im nächsten Jahr wieder zu bekommen? Ich wollte mir unbedingt noch eines zulegen, jetzt gibt es die anscheinend schon nicht mehr. Kann man da noch irgendwie was machen? Ich bin selbst jahre lang Skateboard gefahren, mein Gleichgewicht ist also ganz gut, jedoch wiege ich ca.105kg und würde auch meine Kinder so dann und wann mal mitnehmen, weswegen ich eigentlich gerne die T-Variante gehabt hätte. Würde S-Variante auch gehen?
Es ist tatsächlich so, dass wir die Größe 12'6T vom Seegleiter 22 erst wieder im Frühjahr 23 liefern können.
Es gibt das 12'6T noch in einem anderen Design unter der Art.-Nr. 3671203. Das Board ist bis auf das Design absolut identisch.
Zu dem 12'6S würde ich Ihnen nicht raten, gerade auch, wenn Sie noch Kinder "zuladen" möchten.
Es gibt das 12'6T auch noch aus der Gladiator Pro Reihe unter der Art.-Nr. 3659481.
Ich bitte um Beratung, damit die Suche endlich ein Ende hat! 176cm, ca. 85kg Meine Tochter wird sicherlich auch mal mitfahren, sodass hier ein Puffer eingeplant werden muss. +ca 35kg Tendenz steigend :-). Einsatzgebiet ziemlich klar ALLROUND - Touring. Vornehmlich im Urlaub am See und Meer. In Flüssen war Ich noch nicht. Bewegungszeit bislang auch nicht zu lange. Also eher kleinere Touren. Ich bin für jede Marke offen, lege aber sehr viel wert auf gute Qualität und hasse es hier enttäuscht zu werden. Ich hoffe sie können mir helfen und mich final beraten.
Für Ihren Zweck und Gewicht/Größe sowie "Zuladung" und Einsatzgebiete empfehlen wir eindeutig ein Allround in der Größe 10'8.
Die Gladiator/Seegleiter Boards sind von der Qualität her gehobene Mittelklasse und unterscheiden sich überwiegend im Zubehör.
Wenn Sie hohe Ansprüche haben, dann empfehlen wir das Set Pro von Gladiator. Das 10'8er erhalten Sie unter der Art.-Nr. 3659423.
Der Seegleiter aus der Carbon-Serie hat zusätzlich ein Kickpad im Board eingelassen und wäre daher meine erste Wahl. Dieses Set erhalten Sie unter der Art.-Nr. 3671405
In der Luxus-Klasse liegen die Sportime Indiana Boards. Hier sind die Boards noch hochwertiger verarbeitet und haben ein paar kleine nette zusätzliche Features (abnehmbares Gepäcknetz, GoPro-Halterung). Das Zubehör und ist von allen Boards aus unserem Angebot das Beste. Bei Indiana empfehle ich das 10'6er, dass Sie unter der Art.-Nr. 3658303 erhalten.
Ich überlege mir gerade ob ich mir das Seegleiter 22 als Touring 12'6S holen soll. Gibt es eine Möglichkeit das Board mit einem Kajak-Sitz auszustatten und evtl. auch das Paddel umzubauen?
Die Seegleiter sind nicht vorbereitet die Installation von Kajak-Sitzen. Auch das Paddel ist dafür nicht vorbereitet.
Ich bin mir etwas unschlüssig ob die 12,6 oder 11,2 Version für uns besser ist. Meine Frau und ich wiegen jeweils 70kg / 172cm groß. Meine Tochter ist 165cm groß, Gewicht 52kg. Ich habe vor vielen Jahren Windsurfing gemacht, meine Frau und Tochter hat keine Erfahrung.
Wenn nur Ihre Frau und Ihre Tochter das Boards nutzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen das kleinere/schmalere 11'2er. Damit werden sie mehr Freude haben, da der Wasserwiderstand fühlbar geringer ist und man damit leichter und schneller voran kommt. Das 11'2er ist relativ schmal mit nur 76 cm, jedoch für Personen bis +/- 170 cm hat es noch genug Kippsicherheit. Am Anfang wird es Ihrer Frau und Tochter auf diesem Board etwas schwerer fallen, als auf einem breiteren Board zu starten. Mittelfristig werden sie aber mehr Freude mit dem schmalen Board haben.
Besteht die Möglichkeit, dass ich in meiner Bestellung die Pumpe gegen ein zweites Carbon Paddel tausche? Pumpen habe ich schon zwei. Würde auch drn Differenzbetrag aufzahlen.
Wir können dieses Set nicht ändern.
Sie können das Board und Zubehör aber einzeln bei uns bestellen. Zu den Boards kommen Sie über die folgende Art.-Nr. / Link 3661404 und zu dem Paddel über 3618224.
Wurde das Board geklebt oder verschweisst?
Die 2 PVC-Lagen aller Seegleiter Boards sind miteinander verschweißt. Dadurch ist das Boards leichter als geklebte Boards.
Ich wüsste gern ob das EVA-Pad aus einem Stück oder aus mehreren Teilen auf dem Board verklebt wurde.
Das EVA Pad ist aus einem Stück gefertigt.
Hallo, ich würde gerne wissen ob man mit dieser 3 Kammern Pumpe, die Luft auch aus dem SUP saugen kann damit man das SUP leichter zusammenlegen kann?
Ja, mit dieser Pumpe kann man auch die Luft heraus pumpen.
Wir sind am überlegen das SUP Seegleiter 22 Carbon -Set zu kaufen. Welchen Garantieumfang bietet denn Sporttime für das Board und unter welchen Konditionen? Auch bei Salzwasserbenutzung?
Wir geben auf alle Produkte die 2-jährige gesetzliche Gewährleistung. Das Set und insbesondere das Board und das Paddel sind bestens für das Salzwasser geeignet.